Der Tagesrhythmus unserer Sekundaria:

Ab 07:30 Uhr ist das Schulhaus geöffnet und ein Ankommen möglich.

In dieser Zeit kommen die Schüler:innen individuell an. Die Handys werden im Handy-Hotel abgegeben, die Schüler:innen tragen sich in die Lernbüro-Liste ein und bereiten die Lernpakete für das Lernbüro vor. 

Von Montag bis Freitag arbeiten die Kinder und Jugendlichen in den Lernbüros (Mathematik, Deutsch, Englisch) selbstständig und eigenverantwortlich. Ziel ist es, die eigenen Lernwege aktiv zu gestalten und Verantwortung für das Lernen zu übernehmen. Auf ihrem Lernweg werden die Schüler:innen von den Fachlehrer:innen unterstützt.

Direkt im Anschluss an die Lernbüros verbringen die Schüler:innen ihre Pause im schuleigenen Garten, im Innenhof oder im Schulgebäude - nach klar vereinbarten Regeln.

Ab der 3. Stunde findet der Unterricht laut Stundenplan statt. In diesem Block vertiefen die Schüler:innen ihr Wissen in Fächern wie Geographie, Biologie, Geschichte, Ernährung und Haushalt sowie weiteren Unterrichtsfächern. Auch die Sporteinheiten finden am Vormittag statt.

Das gemeinsame Mittagessen ist in die Unterrichtszeit integriert.

Ab der 5. Stunde findet der zweite Lernblock statt. Der Unterricht endet um 13:50 Uhr (Dienstags um 15:30 Uhr).

Die Schüler:innen, die zur Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, bearbeiten ihre Hausübungen in Mathematik, Englisch oder Deutsch bzw. arbeiten an ihren Hausübungsprojekten in den Nebenfächern. Ab der 6. Schulstufe kommt auch English Literature als Hausübungsprojekt dazu.

In dieser Zeit können die Schüler:innen aus verschiedenen Angeboten wählen, wie etwa Schach, Taekwondo, Chor oder Basketball.